Blutgefäß

Gefäßtherapie in Graz

In unserer Grazer Ordination führen wir die Behandlung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) durch. Diese erfolgt durch Ballonkatheter und Stents. Die Behandlungen werden nur in den Privatkliniken in Graz nach vorheriger Abklärung in der Ordination durchgeführt. Bitte vereinbaren Sie daher einen Termin für die Untersuchung und Abklärung in unserer Ordination in Graz.

Der Ablauf der Untersuchung

Am Beginn der Gefäßtherapie steht eine sorgfältige Diagnose, die nach der Durchführung von nichtinvasiven Verfahren, zum Beispiel der Sonografie, der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie, erfolgt. Auf diese Weise wird die exakte Ausprägung der Gefäßerkrankung festgestellt. 

Erst wenn eine interventionelle Behandlung geplant wird, wird eine Gefäßpunktion und Kontrastmittelinjektion durchgeführt, um die Gefäße direkt darstellen zu können.

Die Interventionelle Gefäßdiagnostik

Bei der Untersuchung mittels Katheter bzw. der Kontrastmittelinjektion zeigen sich, falls vorhanden, Engstellen oder Verschlüsse der Gefäße. Diese können mit Hilfe von Stents oder Ballon behandelt werden. Ein Ballon oder ein Metallgeflecht wird dazu verwendet, um den entsprechenden Bereich auszudehnen. Mit einem Katheter wird der Ballon oder das Geflecht an die entsprechende Stelle gebracht, wo das Gefäß mit einem Stent offengehalten wird. In unserer Ordination in Graz informieren wir Sie gerne ausführlicher über die Kathetertherapie bzw. die Interventionelle Therapie.

Adresse

Grottenhofstraße 94

8052 Graz

Telefonnummer

Tel.:  +43 316 251500

Fax: +43 31 6 25 15 00 55

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:30 - 17:00

Freitag 07:30 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.