Dr. Ulrike Schneider und Dr. Peter Schedlbauer - Vorsorgeuntersuchung in Graz im Bezirk

Die Gesunden-Vorsorgeuntersuchung in meiner Ordination in Graz im Bezirk dient zur Vorbeugung, Vermeidung von gesundheitlichen Schäden bei diversen Risikofaktoren (Primärprävention) und Früherkennung von Krankheiten (Sekundärprävention). Sie besteht aus Basisuntersuchungen und Zusatzuntersuchungen für bestimmte Ziel-/Risikogruppen.

Was wird untersucht?

Die Vorsorgeuntersuchung gibt mir einen Einblick in Ihre körperliche Verfassung und Ihren Gesundheitszustand. Der Schwerpunkt liegt auf der Früherkennung von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Tumoren. Weitere Ziele liegen in der Vorbeugung von Suchterkrankungen, Parodontal- und Alterserkrankungen. Bei entsprechender Indikation erfolgt in manchen Fällen eine zusätzliche Überweisung zur Mammografie und/oder Darmspiegelung.

Was muss ich zur Untersuchung mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihre e-Card oder Ihren Ersatzkrankenschein mit! Hilfreich sein können weiters Befunde vorangegangener Untersuchungen sowie eine Liste von Arzneimitteln, die Sie regelmäßig einnehmen. Die Vorsorgeuntersuchung findet nach Terminvereinbarung in meiner Praxis in Graz im Bezirk statt.

Adresse

Grottenhofstraße 94

8052 Graz

Telefonnummer

Tel.:  +43 316 251500

Fax: +43 31 6 25 15 00 55

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:30 - 17:00

Freitag 07:30 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.